Das unternehmerische Handeln von WATERCryst ist geprägt von unserem Anspruch, dass die BIOCAT Geräteserien Wirtschaftlichkeit und Ökologie gleichermaßen sicherstellen.
Das Wirkprinzip der Katalysator-Technologie gewährleistet unseren Kunden dauerhafte Betriebseffizienz und Werterhalt über den gesamten Lebenszyklus der Trinkwasser-Installation.
Zugleich schützt jede BIOCAT Installation unsere Umwelt und schont natürliche Ressourcen, weil Kalksteinbildung ohne Zugabe von Salz oder Phosphaten wirksam verhindert wird. Mit BIOCAT entscheiden Sie sich für ein fortschrittliches, sehr langlebiges und normgerechtes Produkt, das die natürliche Trinkwasser-Qualität erhält.
Als europäisches Technologieunternehmen haben wir unseren Sitz im Rheinland. Die Entwicklung und Produktion erfolgen in unserem Werk in Tirol. Über ein bundesweites Vertriebs- und Kundendienstnetz steht Ihnen qualifiziertes Fachpersonal gerne zur Verfügung. Das Qualitätsmanagement in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Produktion von Anlagen für chemiefreie Kalkschutztechnik ist nach ISO 9001 zertifiziert.
Kalkschutzsysteme von WATERCryst eignen sich für den privaten Wohnbau, gewerblichen Objektbau, kommunale Einrichtungen, Hotel- und Gastronomiebetriebe sowie die Immobilienwirtschaft und die Industrie.
65.000 Referenzanlagen sind europaweit in Betrieb. Kunden wie PUMA in Herzogenaurach, das dm Drogeriemarkt Headquarter in Karlsruhe, das Max-Planck-Institut in München, das Radisson Blu Hotel in Köln oder SWAROVSKI in Wattens (Österreich) vertrauen bereits auf den wirksamen Kalkschutz.
Planen Sie Ihren Messebesuch!