Industriestr. 56
DE 97437 Hassfurt
Angebotsspektrum

Alles dicht und leise: Uponors neues Schallschutzset

Alles dicht und leise: Uponors neues Schallschutzset

Zwei Lösungen in einem Produkt: Uponor hat die erste Abdichtung für Armaturen entwickelt, die gleichzeitig vor Schall schützt. Das Schallschutzset ist ab Januar 2022 erhältlich.

  • Zertifizierter Schall- und Leckageschutz
  • Innovative Drainagefunktion leitet Wasser ab

Armaturen zuverlässig abdichten und die Übertragung von Schall zwischen Wand und Rohrsystemen vermeiden – das S-Press PLUS Schallschutzset von Uponor schafft beides gleichzeitig.

Dank Montageplatte und -winkel lässt sich das Schallschutzset von Uponor einfach und flexibel installieren. Für optimale Passgenauigkeit sorgen die neue Montageplatte und der neue Montagewinkel mit auf 80 mm erweitertem Abstandsmaß. Zudem vergrößert die neue Einbautiefe von 57 mm statt bislang 46 mm den Abstand der Einzelanschlussleitungen zur Installationswand.

Außerdem verhindert die Uponor Lösung, dass Wasser aus einer undichten Gewindeverbindung hinter der Wand austritt. Falls es doch zu einer Leckage an den Armaturenanschlüssen kommen sollte, leitet das Schallschutzset das Wasser dank einer innovativen Drainagefunktion an die Vorderseite der Wand weiter. Dadurch kann kein Spritzwasser in die Wand eindringen. Nutzer bemerken sofort, falls ein Anschluss undicht ist. Sie können frühzeitig ihren Installateur verständigen und weitere Schäden zuverlässig vermeiden.

Udo Strache, verantwortlich für Produkt- und Anwendungstechnik sowie Marketing bei Uponor sagt: „Mit der Zwei-in-eins-Lösung sparen Installateure Zeit und Nutzer Geld. Das Schallschutzset bietet hohe Flexibilität bei der Montage und schützt zuverlässig vor Schall und Wasserschäden.“ Das Schallschutzset ist für Wandscheiben und U-Wandscheiben der S-Press PLUS-Fittingserie 16 mm und 20 mm mit 1/2"-Innengewinde erhältlich.

Doppelt geprüfte Sicherheit

Beide Funktionen des Schallschutzsets sind von unabhängigen Experten zertifiziert: Das Fraunhofer Institut IBP hat den Schallschutz in Nass- und Trockenbauweise geprüft. Die Spezialisten von IMA Materialforschung und Anwendungstechnik untersuchten die Leckageschutzfunktion und den Spritzwasserschutz.

>> Zur Webseite

>> Zur Broschüre

>> Video

Angebotsspektrum

Einfach integriert, effizient installiert: Neue Ventil-Generation von Uponor

Einfach integriert, effizient installiert: Neue Ventil-Generation von Uponor

Uponor ergänzt sein Komplettprogramm für hygienische Trinkwasserinstallationen: Die neuen Uponor S-Press PLUS Ventile mit direktem S-Press PLUS Pressanschluss lassen sich ohne zusätzliche Gewindeübergänge einfach und schnell installieren. 

  • Schnelle Uponor S-Press PLUS Presstechnik
  • Sichere Verbindung und hochwertige Verarbeitung
  • Vereinfachter Planungsaufwand: Alles aus einer Hand

Planer und Fachhandwerker schätzen das Fittingsystem S-Press PLUS von Uponor: Es ist robust, sicher und lässt sich sehr schnell verarbeiten. Nun bietet der Trinkwasserspezialist auch die passenden Ventile mit festen Uponor S-Press PLUS Pressanschlüssen an. Ab sofort erhältlich sind Schrägsitz-, Unterputz- und Zirkulationsventile sowie die Uponor Wasserzählerbox. In Kombination mit den Verbundrohren sowie dem passenden Presswerkzeug von Uponor bieten die neuen Ventile optimale Voraussetzungen für eine sichere und hygienische Trinkwasserinstallation.

Anschluss in drei Schritten

Für den Anschluss der entsprechend auf Länge gebrachten Uponor Verbundrohre werden die Rohrenden ohne Kalibrieren und Entgraten direkt in den S-Press PLUS Anschluss des jeweiligen Ventils eingesteckt. Die präzise Pressbackenführung erlaubt ein sicheres Verpressen. Ein aufwändiges Eindichten entfällt, zusätzliche Gewindeverbindungen oder Adapter sind nicht nötig. Die S-Press PLUS Anschlüsse gewährleisten darüber hinaus eine sichere Überprüfung der Verbindung: Die Edelstahl-Presshülsen sind mit einer dimensionsabhängig farbcodierten Folie ummantelt, die sich nach der Verpressung leicht ablösen lässt und somit zusätzlich zur „Unverpresst undicht“-Funktion eine doppelte Verpresst-Kontrolle bietet.    

Für jede Anforderung das passende Ventil

 Alle Uponor S-Press PLUS Ventile sowie die Wasserzählerbox eignen sich sowohl für kalte als auch für warme Trinkwasseranwendungen. Die Ventilkörper sind jeweils aus hochwertigem Messing CW625N verarbeitet. Alle Komponenten sind nach DVGW zugelassen.

Intelligente Spülstation lässt sich per App steuern

Mit den neuen Ventilen baut Uponor sein Komplettprogramm rund um das Uponor Trinkwasserkonzept weiter aus: Das Unternehmen bietet alle Bausteine für eine hygienische und komfortable Trinkwasserinstallation aus einer Hand. Ebenfalls neu im Trinkwasserportfolio ist Uponor Motion – eine intelligente Spülstation. Sie zeichnet sich vor allem durch ihr durchdachtes Design und eine hohe Spülleistung von bis zu 15 Litern pro Minute bei mindestens 1 bar Druck aus. Der Wasseraustausch erfolgt automatisch. In Kombination mit Durchschleif-Reihen- und Ringinstallationen sinkt so das Risiko für eine Kontamination durch Stagnation. Die Spülstation Uponor Motion lässt sich intuitiv per Smartphone oder Tablet steuern: Auf dem Mobilgerät sind detaillierte Spülprotokolle abrufbar, Anwender können voreingestellte Spülkritierien direkt in der App anpassen.

>> Uponor S-Press PLUS Ventile

>> Spülstation Uponor Motion

>> Broschüre Uponor S-Press PLUS Ventile

>> Broschüre Uponor Motion

>> Video Uponor S-Press PLUS Ventile

>> Video Uponor Motion

 

Angebotsspektrum

Neue BIM-Plattform von Uponor: Alles für die digitale Planung an einem Ort

Neue BIM-Plattform von Uponor: Alles für die digitale Planung an einem Ort

Uponor hat all seine BIM-Lösungen auf einer leistungsstarken Plattform gebündelt. Planer finden hier die gesamte Produktbibliothek in offenen BIM-Standards sowie intelligente Werkzeuge für die Planung mit Revit.

  • Neue BIM-Plattform für Planer und Architekten
  • Zugang zu BIM-Bibliothek und -Werkzeugen
  • Ab sofort erreichbar unter bim.uponor.com

Building Information Modeling (BIM) steht für die Digitalisierung im Bauwesen: Die konventionelle Planung wird bei BIM vollständig in digitale Planungsprozesse überführt. Die Methode – zuerst virtuell, dann real planen und bauen – setzt sich in ganz Europa zunehmend durch. Fachplaner stehen vor der Herausforderung, komplexe Design- und Planungssaufgaben möglichst detailliert und zugleich effizient zu lösen. Uponor hat eine neue BIM-Plattform entwickelt, die Planer bestmöglich bei der Arbeit mit BIM unterstützt. Nach dem Motto „All in one“ bündelt der Hersteller seine gesamten BIM-Lösungen an diesem zentralen Ort – erreichbar unter bim.uponor.com.

Die Plattform umfasst die gesamte Produktbibliothek in offenen Standards und intelligente Werkzeuge für eine effizientere Planung in Revit. Mehrsprachig und mit länderspezifischem Produktportfolio, ist die Plattform für Planer in ganz Europa konzipiert.

Bibliothek: BIM-Daten aller Produkte

Je einfacher Planer und Architekten die aktuellen Produktdaten auswählen, in ihrer Software bearbeiten und flexibel mit anderen Planungspartnern teilen können, desto besser und schneller können sie arbeiten. Uponor hat auf all diese Kriterien geachtet. Die Bibliothek umfasst die aktuellen BIM-Modelle aller Uponor Produkte und Systeme für die hygienische Trinkwasserversorgung, energieeffizientes Heizen und Kühlen sowie für zuverlässige Nahwärmeversorgung. Alle smarten Funktionen, Größen und Varianten eines Produktes sind im gleichen Modell hinterlegt. Dabei enthält das Modell nicht nur die 3D-Geometrie, sondern auch weitere Informationen wie technische Eigenschaften, Identitätsdaten und Stückzahlen pro Packung. Eine Produkt-Vorschau bietet eine einfache Übersicht. Die Plattform aktualisiert sich datengetrieben, sodass die Inhalte stets auf dem neuesten Stand sind.

Offene Standards erleichtern Zusammenarbeit

Damit Nutzer nicht an eine bestimmte BIM-Software gebunden sind, legt Uponor viel Wert auf offene Standards. Die Uponor Produkte stehen in mehreren CAD- und BIM-Formaten zur Verfügung – von Revit über IFC bis DWG. Dank der eingebundenen openBIM-Standards lassen sich die Daten softwareübergreifend nutzen und austauschen. Das gibt Fachplanern die Freiheit, an jedem BIM-Projekt mitzuwirken, unabhängig davon, welche Software die anderen Projektbeteiligten verwenden.

Werkzeuge: Effizienter planen in Revit

Uponor stellt zudem Werkzeuge zur Verfügung, die den Planungsprozess in der meistgenutzten BIM-Software Autodesk Revit automatisieren und optimieren. Anhand eines Plug-ins können Nutzer beispielsweise die gesamte BIM-Bibliothek direkt in Revit einbinden. Das macht es ihnen noch einfacher, die passenden Objekte zu suchen, zu platzieren und zu bearbeiten, bis hin zum Aufbau kompletter Systeme. Ein weiteres Revit-Plug-in unterstützt sie speziell bei der Planung von Fußbodenheizungen, basierend auf der Europäischen Norm EN1264. Dank intelligenter Funktionen können die Nutzer komplexe Konstruktionsaufgaben effizient und normgerecht lösen. Die Planung wird insgesamt besser und schneller.

>> Zur Pressemeldung auf unserer Webseite

>> Zur BIM-Plattform

>> Broschüre zur Uponor BIM-Plattform

>> Unsere BIM-Plattform im Video

>> "Was ist BIM" - 3 Fragen an unseren BIM-Experten

Angebotsspektrum

Uponor erhält Plus X Award für Uponor Ecoflex VIP

Uponor erhält Plus X Award für Uponor Ecoflex VIP

Das neu entwickelte Rohrsystem überzeugt eine internationale Fachjury in den Kategorien Innovation, High Quality, Bedienkomfort und Funktionalität.

  • Award bestätigt führende Rolle von Uponor als Innovationstreiber
  • Ausgezeichnet in den Kategorien Innovation, High Quality, Bedienkomfort und Funktionalität
  • Uponor Ecoflex VIP: Niedrigster Lambda-Wert und beste Dämmleistung auf dem Markt

Uponor hat für das im vergangenen Jahr am Markt eingeführte, neue Rohrsystem Uponor Ecoflex VIP den Plus X Award 2022 erhalten – und das gleich in vier Kategorien: Innovation, High Quality, Bedienkomfort und Funktionalität. Der Plus X Award ist der weltweit größte Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle und zeichnet Marken für den Qualitäts- und Innovationssprung ihrer Produkte aus.

„Wir freuen uns und sind stolz auf dieses Qualitätssiegel für unser Uponor Ecoflex VIP. Der Award unterstreicht die führende Rolle von Uponor als Innovationstreiber der Branche“, sagte Udo Strache, verantwortlich für Produkt- und Anwendungstechnik sowie Marketing bei Uponor DACH und BeNeLux, nach der Bekanntgabe der diesjährigen Preisträger.

Neuester Stand der Technik

Eine internationale Fachjury mit Vertretern aus mehr als 80 Branchen beurteilte in mehreren Sitzungen die eingereichten Produkte und vergab die Gütesiegel des Innovationspreises. Auszeichnungswürdig sind neu entwickelte und innovative Technologien, außergewöhnliche Designs sowie intelligente und einfache
Bedienkonzepte. Mit diesen Vorgaben hat der Plus X Award mit den sieben Kategorien Innovation, Design, High Quality, Bedienkomfort, Funktionalität, Ergonomie und Ökologie einen sehr differenzierten Ansatz. Produkte mit dem Plus X Faktor sind nach den Worten der Juroren innovativ und verkörpern den neuesten Stand der Technik.

Das Siegel „High Quality“ steht für beste Qualität sowie Langlebigkeit und ein Investment in die Zukunft. Daneben hat der Preis in der Kategorie Funktionalität für Uponor besonders Gewicht – hier wurden von der Expertenjury außer der Größe des Funktionsumfangs auch die daraus resultierenden Nutzungsvorteile für die Anwender bewertet.

Bis zu 60 Prozent geringere Wärmeverluste
Das vorgedämmte Uponor Ecoflex VIP bietet eine hervorragende Dämmleistung, hohe Flexibilität, einen geringen Außendurchmesser und ein nachhaltiges Design, das die CO2-Bilanz deutlich senkt. Das ist möglich durch den einzigartigen hybriden Aufbau der Rohre mit innovativen Vakuum-Isolations-Paneelen (VIP). Diese haben sich bereits in der Gesundheits-, Automobil- und Bauindustrie bewährt und tragen wesentlich dazu bei, Wärmeverluste sowie CO2-Emissionen zu senken.

Der Lambda-Wert der VIP-Dämmung liegt bei nur 0,004 W/mK. Dadurch erreicht Uponor Ecoflex VIP die beste Dämmleistung auf dem Markt für flexible, vorgedämmte Rohrsysteme. Im Vergleich zu Produkten mit identischem Außendurchmesser lassen sich bei einem mit Uponor Ecoflex VIP hergestellten Wärmenetz die Wärmeverluste um bis zu 60 Prozent senken. Die hybride Bauweise der Rohre verringert den Außendurchmesser um bis zu 30 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen vorgedämmten Rohren mit Weichschaum. Dank seines geringen Biegeradius lässt sich Uponor Ecoflex VIP sehr einfach und schnell verlegen – das spart den Fachhandwerkern erheblich Zeit.

>> Zur Webseite

>> Zur Broschüre

>> Video zu Uponor Ecoflex VIP

>> Tutorial zu Uponor Ecoflex VIP

Angebotsspektrum

Von BIM bis Nahwärme: Umfassendes Schulungsprogramm von Uponor

Von BIM bis Nahwärme: Umfassendes Schulungsprogramm von Uponor

Building Information Modeling (BIM) steht für die Digitalisierung im Bauwesen: Es wird zuerst virtuell geplant, danach real und anschließend gebaut. Das stellt Fachplaner vor neue Herausforderungen. Uponor unterstützt mit einer Onlineschulung zum Thema und bietet auch darüber hinaus ein weitreichendes Schulungsprogramm an.

·      Onlineschulungen im Herbst

·      Jeweils 60-minütige Intensivschulungen zu verschiedenen Themen

·      Bequem von überall teilnehmen: jetzt anmelden!

Die konventionelle Planung wird bei BIM vollständig in digitale Planungsprozesse überführt. Fachplaner stehen vor der Herausforderung, komplexe Design- und Planungsaufgaben möglichst detailliert und zugleich effizient zu lösen. Die Onlineschulung bietet eine kurze Einleitung in die BIM-Begriffswelt und zeigt, inwiefern sich Planungsprozesse verändern müssen, um BIM effektiv zu nutzen. Darüber hinaus stellt Uponor vor, wie die eigene Lösung – die BIM-Plattform mitsamt der BIM-Bibliothek und dem Revit Plug-in zur Planung von Fußbodenheizsystemen – Fachplaner bei der praktischen Umsetzung von BIM-Projekten unterstützt.

Schulungen zum Thema Heizen und Kühlen

Als Spezialist für Heiz- und Kühlsysteme vermittelt Uponor Wissen. Entsprechend breit ist das Schulungsangebot in diesem Bereich: Von Praxistipps für Fußbodenheizungen, über Fachwissen zu Themen wie Heizlast und Heizleistung und Schulungen zum Thema Kühlen, bis hin zu Spezialthemen wie die komplexe Temperierung von Gewerbebauten wie Büros, Sportstätten oder Hallen reicht das Programm. Welche Schulungsthemen gerade angeboten werden, variiert. Im Herbst können Interessierte an Schulungen zum Thema Kühldecken oder am Seminar „Praxistipps für die Regelung einer Fußbodenheizung“ teilnehmen.

Expertise in Sachen Trinkwassersysteme

Fachplaner stehen bei der Konzeption von Trinkwasseranlagen für Gebäude vor der Herausforderung, die verschiedenen Anforderungen an Hygiene, Warmwasser-Komfort und Energieeffizienz miteinander zu vereinen. Uponor unterstützt dabei mit einer ganzheitlichen Lösung aus technischem Konzept und effizientem Planungsservice. Ein dreiteiliges Schulungsangebot widmet sich den Themen dezentrale Trinkwassererwärmung und Trinkwasserverteilung für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern, Energieeffizienz von Trinkwassersystemen und dezentrale Wohnungsstationen und Dimensionierung von Rohrnetzen.

Nahwärmesysteme und mehr

Geringe Wärmeverluste in Nahwärmesystemen und eine einfache Verarbeitung – das ermöglichen die vorgedämmten Rohrleitungen Uponor Ecoflex VIP. Dank VIP-Technologie (Vakuum-Isolations-Paneel) werden Wärmeverluste um bis zu 60 Prozent gesenkt. Durch das flexible Design und den kleinen Durchmesser ist es möglich, die Installationszeit der Rohre im Vergleich zu flexiblen Rohren mit PUR-Schaum-Dämmung um bis zu 20 Prozent und im Vergleich zu Stahlrohren sogar um mehr als die Hälfte zu reduzieren. In der Onlineschulung erfahren Interessierte mehr.

Uponor erweitert sein Schulungsangebot kontinuierlich: Immer wieder stehen neue Themen auf dem Programm. Dabei werden auch Hintergrundthemen, etwa das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) oder die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), beleuchtet.

Unternehmensprofil

Uponor ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen, in denen Wasser in Gebäuden und Infrastrukturen bewegt wird. Im Bewusstsein seiner Verantwortung auch für künftige Generationen denkt das Unternehmen die lebenswichtige Ressource Wasser neu: mit sicheren Systemen für die hygienische Trinkwasserversorgung, für energieeffizientes Heizen und Kühlen sowie für eine zuverlässige Infrastruktur. Mit Leidenschaft für Innovation und der Verpflichtung zu Nachhaltigkeit entwickelt Uponor neue Technologien und zukunftsfähige Lösungen. Damit schafft das Unternehmen Vertrauen – und verbessert die Lebensqualität der Menschen. Uponor beschäftigt rund 3,900 Mitarbeiter in 26 Ländern in Europa und Nordamerika. 2021 hat der Konzern einen Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro erwirtschaftet. Die Konzernzentrale befindet sich in Finnland. Das Unternehmen ist börsennotiert an der Nasdaq, Helsinki.

 

Kontakt-/ Terminanfrage

×