Thomas Brückle
Bereichsleiter Marketing & Mitglied der Geschäftsleitung Geberit Vertriebs GmbH
„Messen sind seit jeher eine wesentliche Säule unserer Kommunikation mit dem Kunden. Die SHK+E Essen bietet die perfekte Plattform für den direkten Austausch mit dem Handwerk, aber auch anderen für die ganze Baubranche relevanten Zielgruppen, weil sie sowohl von Aussteller- als auch Besucherseite stets kundenorientiert denkt und handelt.“
Natascha Daams
Geschäftsführerin Fachverband SHK NRW
Dr. Laura Dorfer
Geschäftsführerin VDMA e.V. Sanitärtechnik und -design
Klaus Frese
Chief Sales Officer (CSO) Member of the Executive Board, Oventrop GmbH & Co. KG
.
Willi Hecking
CEO Hans Sasserath GmbH & Co.KG
"Pandemiebedingt haben wir über ein Jahr Kundenkontakte ausschließlich digital wahrgenommen. Eines haben wir in dieser Zeit gelernt: Eine Messe in unserer Branche lässt sich durch kein Digitalangebot ersetzen.
Unsere Kunden wollen Produkte erleben, anfassen und verstehen. Wir freuen uns auf die SHK+E ESSEN, wir freuen uns auf unsere Kunden, wir freuen uns darauf, in Essen neue Ideen zu präsentieren."
Frank Hehl
Hauptgeschäftsführer Fachverband SHK NRW
Swen Kirchhoff
Vertriebsleiter Gebäudelösungen Deutschland – Danfoss GmbH
Ich freue mich sehr, mich beim SHK+E ESSEN Fachbeirat einbringen zu können. Durch die Teilnahme und Verantwortung für sehr viele Messen, bin ich davon überzeugt, dem Beiratsteam und der gesamten SHK+E einen wertvollen Beitrag leisten zu können.
Frederic Leers
Leiter Kommunikation BDH – Bundesverband der deutschen Heizungsindustrie
Fachmessen wie die SHK+E ESSEN sind für die Heizungsindustrie unverzichtbar. Sie schaffen Raum für den direkten Austausch zwischen Industrie und Fachhandwerk, vermitteln Wissen zum technischen Lösungsraum, zu aktuellen Branchenthemen und energiepolitischen Entwicklungen und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Transformation der Wärmeversorgung.
Uwe Metzger
Key Account Manager Hospitality GROHE Deutschland Vertriebs GmbH
"Die Messelandschaft ist ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation in unserer SHK-Branche, daher freuen wir uns, die Zukunft der SHK+E ESSEN über den Beirat aktiv mitgestalten zu können."
Volker Meyer
Hauptgeschäftsführer figawa e.V.
"Die SHK ESSEN ist der perfekte Branchentreffpunkt, um gemeinsam mit unseren Mitgliedsunternehmen und Partnern die wichtigen Zukunftsthemen Trinkwasser und Wasserstoff zu präsentieren und endlich wieder live innerhalb der SHK Branche zu diskutieren. Wir freuen uns auf spannende Gespräche und den persönlichen Austausch!“
Jörg Pietsch
Regionalleiter Nord Grünbeck Wasseraufbereitung AG
Stefan Viering
Leiter Verkauf Region West - Viessmann Deutschland GmbH
Die SHK+E ESSEN ist für unsere Premiummarke Viessmann von sehr großer Bedeutung. Als Messe bietet sie die ideale Plattform, um unsere führende Rolle bei zukunftsweisenden Klima- und Energielösungen zu demonstrieren. Wir präsentieren Innovationen, knüpfen wertvolle Kontakte und stärken unsere Position als Pionier für nachhaltiges Heizen und Kühlen. Die SHK+E Essen ermöglicht es uns, direkten Dialog mit Partnern und künftigen Kunden zu führen und gemeinsam die Energiewende voranzutreiben. Das sind für mich die ausschlaggebenden Gründe, mich im Fach-Beirat der SHK+E Essen zu engagieren, unsere Ideen und Vorstellungen einzubringen und so die gesamte Branche im zweijährlichen Rhythmus nach vorne zu bringen.
Stefan Weber
Leiter Buderus Vertriebsbereich West, Bosch Thermotechnik GmbH
"Die SHK+E ESSEN setzt mit ihrer Nähe und Verbundenheit zu Handwerk und Industrie Maßstäbe! Sie ist Schmelztiegel für Kompetenz, Erfahrung und persönlichen Austausch! So ist sie zu recht der Hot-Spot der Branche!"
Planen Sie Ihren Messebesuch!