Lise-Meitner-Str. 3
DE 24558 Henstedt-Ulzburg
Ansprechpartner
Frau Jenny Lipp
Angebotsspektrum

Umkehrosmoseanlage WaterLine RO zur hygienischen Wasseraufbereitung

Umkehrosmoseanlage WaterLine RO zur hygienischen Wasseraufbereitung

Die WaterLine Umkehrosmoseanlage von HygroMatik ist ein wirksamer Schutz für Luftbefeuchtungs- und Kühlsysteme.
Dabei werden in der Natur vorhandene Salze und Kalk reduziert und die Entstehung von Viren und Bakterien in den Kanalsystemen vermieden.

Bevor unser Trinkwasser in die Wasserleitungen eingespeist wird, fließt es durch zahlreiche unterschiedliche Gesteinsschichten. Je nach Region enthält es daher mehr oder weniger Mineralien wie Kalzium und Magnesium. Wird dieses Wasser z. B. in Dampfluftbefeuchtern zur Luftbefeuchtung verwendet, können sie sich in Form von Kalk- und Salzablagerungen an den Heizelementen ansetzen und diese beschädigen.

Aber nicht nur Kalk und Salzkristalle werden durch den Reinigungsprozess aus dem Wasser entfernt. Die Wasseraufbereitung mit einer WaterLine RO-Anlage ist ebenso ein sehr wirksamer Schutz vor Viren und bakterieller Verunreinigung in Luftbefeuchtungs- und Kühlsystemen.

Erfahren Sie mehr über die Vorzüge der Umkehrosmoseanlage WaterLine RO und besuchen Sie uns auf der SHK, Halle 6, Stand 11 oder unsere Webseite  

Angebotsspektrum

Elektroden- und Heizkörper-Dampfluftbefeuchter FlexLine

Elektroden- und Heizkörper-Dampfluftbefeuchter FlexLine

Mit der FlexLine bietet HygroMatik eine moderne Generation von Dampfluftbefeuchtern, die von einem Grundmodell ausgehend mit entsprechenden Optionen erweitert und zu einer individuellen Befeuchtungslösung an jeden Bedarf angepasst werden kann. Um diese Flexibilät einfach und schnell verfügbar zu machen, wurde ein modulares Baukastensystem entwickelt.

Flexibilität, die sich bezahlt macht.

 Alle Vorteile im Überblick:

·         Eine Geräteserie für alle Anwendungsbereiche und Leistungsklassen

·         Reduzierung des Installationsaufwandes durch eine individuelle Vorkonfiguration ab Werk

·         Optionale Erweiterungsmöglichkeiten nachrüstbar

·         Investiert wird nur in die Funktionen, die wirklich benötigt werden

·         Komfortable Bedienung

·         Höchste Qualität und Energieeffizienz

·         Umweltfreundlich durch wiederverwendbare Komponenten

Mehr über die Vorzüge der FlexLine auf Webseite  

Angebotsspektrum

Heizkörper-Dampfluftbefeuchter FlexLine Plus und Process

Heizkörper-Dampfluftbefeuchter FlexLine Plus und Process

Ein stabiles und geregeltes Raumklima ist für viele Produktionsprozesse unabdingbar. Schwankungen in der Luftfeuchte und vor allem zu trockene Luft nehmen massiv Einfluss auf die eingesetzten Rohstoffe, auf deren Verarbeitungsmöglichkeiten und damit letztlich auch auf die Qualität der Endprodukte. HygroMatik FlexLine Plus und Process Heizkörper-Dampfluftbefeuchter wurden speziell für den Einsatz in der Präzisions- und Prozessbefeuchtung, in sensiblen Bereichen der industriellen Fertigung sowie zur Stabilisierung der relativen Luftfeuchte in Laboratorien und Forschungseinrichtungen entwickelt.

 Alle Vorteile auf einen Blick:

·         Präzise Regelung und zuverlässige Stabilisierung der Luftfeuchte in der Umgebungs- und Raumluft

·         Höhere Prozesseffizienz durch die Reduzierung von Fehlern und Ausfällen

·         Steigerung der Produktivität und Produktqualität

·         Schutz vor gefährlichen elektrostatischen Entladungen

·         Gesundes und angenehmes Arbeitsklima für die Mitarbeiter

 Erfahren Sie mehr über die Vorzüge der FlexLine Plus und Process und besuchen Sie uns auf der SHK, Halle 6, Stand 11 oder unsere Webseite  

Angebotsspektrum

Elektroden-Direktraumluftbefeuchter MiniSteam E

Elektroden-Direktraumluftbefeuchter MiniSteam E

Der HygroMatik MiniSteam E ist ein Elektroden-Dampfluftbefeuchter für die direkte Raumluftbefeuchtung mit Dampfleistungen von 5 und 10 kg/h. Er wurde für die Befeuchtung von kleinen und mittelgroßen Büros sowie Produktions- und Lagerräumen konzipiert. Der MiniSteam E erzeugt hygienischen Dampf aus Leitungswasser und ist dabei besonders umweltfreundlich und effizient.

Die Geräte haben das VDE-, GS- und CSA C/US-Prüfzeichen und sind CE- und EAC-konform.

Erfahren Sie mehr über die Vorzüge des MiniSteam E und besuchen Sie uns auf der SHK, Halle 6, Stand 11 oder unsere Webseite  

Angebotsspektrum

Adiabate Nieder- und Hochdrucksysteme LPS und HPS

Adiabate Nieder- und Hochdrucksysteme LPS und HPS

LPS und HPS. Effizient Befeuchten und Kühlen.
Unsere adiabaten Befeuchtungssysteme LPS und HPS wurden für den effizienten Einsatz in der Komfortbefeuchtung entwickelt. Sie sorgen z. B. in Bürokomplexen, Hotels, Einkaufszentren oder Reinräumen für die optimale relative Luftfeuchte der Raumluft (Komfortzone 40-60 %) und sind damit ein wichtiger Baustein in betrieblichen Hygienekonzepten und bei der Entwicklung gesundheitsfördernder Maßnahmen.

Auch in der Prozessbefeuchtung, z. B. in Produktionsstätten, in Lackieranlagen oder in der Auto- und Luftfahrtindustrie regeln sie zuverlässig die Luftfeuchte für optimale und stabile Fertigungsbedingungen. 

Zusätzlich kühlt die Verdunstung des feinen Nebels die Strömungsluft im Kanal und sorgt so für eine spürbare Abkühlung der Raumluft. Bei Abluftkühlung im Sommer kann dies bis zu 1⁄3 der benötigten Kühlleistung einsparen, um für Mitarbeiter und Kunden angenehme Raumtemperaturen zu erreichen. Auch in Fertigungsbetrieben lässt sich bei der Reduzierung von Prozessabwärme die primäre Kühllast deutlich reduzieren. 

Die modulare Bauweise unserer Befeuchtungssysteme LPS und HPS ermöglicht eine Installation bzw. Nachrüstung in nahezu jeden Klimakanal. Mit insgesamt 5 Leistungsklassen lassen sie sich perfekt auf Ihren Befeuchtungsbedarf abstimmen. Bis zu einer Befeuchtungsleistung von 110 l/h steht mit dem LPS ein kompaktes Befeuchtungssystem zur Verfügung, das in einem Niederdruckbereich von 5 bis 15 bar arbeitet (Low Pressure System). Das leistungsstärkere HPS arbeitet im Hochdruckbereich mit einem Druck von 25 bis 75 bar (High Pressure System) und ermöglicht eine Befeuchtungsleistung von bis zu 600 l/h.

Erfahren Sie mehr über die Vorzüge unsere adiabaten Zerstäubungsbefeuchter LPS und HPS und besuchen Sie uns auf der SHK, Halle 6, Stand 11 oder unsere Webseite

Angebotsspektrum

Druckdampfsystem DDS

Druckdampfsystem DDS

Das HygroMatik Druckdampfsystem DDS wird an ein vorhandenes Dampfnetz angeschlossen und macht den Druckdampf so energieeffizient für die Luftbefeuchtung nutzbar. Das DDS befeuchtet mit kondensatfreiem Sattdampf und bietet kürzeste Befeuchtungsstrecken für eine platzsparende Installation z.B. in Labor- und Reinräumen, Krankenhäusern, Pharma-, Chemie- und Lebensmittelindustrie.

In den meisten Anwendungsbereichen erfüllt das HygroMatik DDS Variante C (Edelstahl-Grauguss) die Anforderungen für eine optimale Integration in das Gesamtsystem. Für Anwendungsbereiche mit erhöhten Hygieneanforderungen ist das HygroMatik DDS Variante A (100% Edelstahl) geeignet. Bei diesem kompakten 4-in-1 System sind alle dampfführenden Komponenten aus Edelstahl 1.4401 gefertigt und erfüllen damit auch erhöhte Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit im Reindampfbetrieb.

Je nach Projektanforderung wird das DDS individuell zusammengestellt und konfektioniert. Die kompakten Abmessungen und das geringe Eigengewicht ermöglichen eine schnelle und einfache Montage – auch bei schwierigen Einbauverhältnissen. 

Erfahren Sie mehr über die Vorzüge unseres Druckdampfsystems DDS und besuchen Sie uns auf der SHK, Halle 6, Stand 11 oder unsere Webseite 

Unternehmensprofil

Willkommen bei HygroMatik.

Wir machen die Luft feucht.

Das Bewusstsein für ein wohltuendes, gesundes und leistungsförderndes Raumklima hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Ein wichtiger Einflussfaktor für die optimale Raumluftqualität ist die Luftfeuchtigkeit. Die empfohlene relative Feuchte sollte je nach Raumtemperatur zwischen 40 und 60 % liegen. Unter https://gesunde-raumluft.hygromatik.com informieren wir Sie über die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Vorteile der richtigen Befeuchtung in Innenräumen.

Seit über 50 Jahren setzt sich unser Team in Henstedt-Ulzburg für Sie innovativ und erfolgreich mit den unterschiedlichsten Herausforderungen rund um die Luftbefeuchtung auseinander und liefert unsere in Deutschland entwickelten und gefertigten, langlebigen Geräte, Anlagen und Systeme in die ganze Welt.

Wir liefern auch Ihnen gern die passende Lösung für Ihre Befeuchtungsaufgabe, denn wir arbeiten mit Ihnen Hand in Hand und unterstützen Sie von der Systemauswahl und Dimensionierung bis hin zur Inbetriebnahme und auch über den Projektabschluss hinaus mit fachkundiger Wartung und flexibler Verschleiß- und Ersatzteillogistik.  

Dabei sind für uns Ressourcen- und Umweltschutz ebenso selbstverständlich wie die Erfüllung hoher technischer Standards und die Lieferung hygienisch und wirtschaftlich durchdachter Lösungen. Nutzen Sie unsere Flexibilität und kurze Reaktionszeit, um für Ihre Luftbefeuchtungsaufgabe eine schnelle und zuverlässige Lösung zu finden.

Wir bieten für jeden Bereich das optimale Produkt und passen es an Ihre individuellen Anforderungen an:

Drucklose Dampferzeugung mittels Elektroden- oder Heizkörper-Dampfluftbefeuchtern. HygroMatik Dampfluftbefeuchter sorgen mit drucklosem, hygienischem Dampf für eine geregelte Klima- und Prozessbefeuchtung in allen Anwendungsbereichen. Zahlreiche Optionen ermöglichen dabei eine besonders gute Anpassung an Ihre spezifische Anwendung.

Befeuchten und Kühlen mit adiabaten Systemen. In Anwendungsbereichen, in denen sowohl eine Befeuchtung als auch eine Kühlung der Luft benötigt wird, spielen unsere HygroMatik Zerstäubungsbefeuchter ihr Potential voll aus. Energieeffizienz und Wirkungsgrad sind bei dieser Befeuchtungsmethode besonders hoch. HygroMatiks Hochdruck- und Niederdrucksysteme überzeugen durch einen niedrigen Wasser- und Energieverbrauch und erfüllen ohne chemische Zusätze die strengsten Hygiene-Normen.

Druckdampf-Systeme zur Befeuchtung mit kondensatfreiem Druckdampf. Das Druckdampf-System wird an eine vorhandene Dampfquelle angeschlossen und stellt eine präzise, kondensatfreie Befeuchtung für den Einsatz in z. B. Reinräumen und Krankenhäusern sicher.

Wasseraufbereitung. Eine hygienische Wasseraufbereitung sorgt bei den Befeuchtungssystemen für deutlich reduzierte Wartungsaufwendungen und eine erheblich längere Lebensdauer. Daher empfehlen wir unseren Kunden zusätzlich die passenden Komponenten für eine professionelle und sinnvolle Wasseraufbereitung – optimiert und abgestimmt auf alle HygroMatik Luftbefeuchter.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Halle 6, Stand 6I11 oder Ihre Kontaktaufnahme: info@hygromatik.de

Kontakt-/ Terminanfrage

×